Ulrike
Herrmann
Wirtschaftsjournalistin / Publizistin / Kapitalismusexpertin
- Klimawandel
- Kreislaufwirtschaft
- Ökonomie
Biografie
Vorträge
Inzwischen ist allen politischen Parteien Klimaschutz wichtig. Das ist gut, doch wie sehen die konkreten nächsten Schritte aus? Politiker:innen und Ökonom:innen sprechen vom sogenannten grünen Wachstum, also einem nachhaltigen Erfüllen von Wirtschaftszielen. In Wahrheit jedoch brauchen wir grünes Schrumpfen, wenn wir die Erde nicht zugrunde richten wollen, sagt Ulrike Herrmann. In diesem Vortrag erklärt sie, mit welchem Wirtschaftssystem wir tatsächlich nachhaltig wirtschaften könnten und was das für Unternehmen bedeutet.
Der Kapitalismus hat uns viel Wohlstand gebracht und Ulrike Herrmann ist überzeugt, dass er Demokratie überhaupt erst ermöglicht hat. Gleichzeitig zerstört er Umwelt und Klima und fordert ständiges Wachstum bei begrenzten Ressourcen. Ulrike Herrmann ist der Ansicht, dass es so nicht weitergehen kann und hat eine radikale Forderung: Wir müssen uns vom Kapitalismus verabschieden. In diesem Vortrag erklärt sie verständlich und messerscharf unsere Abhängigkeit vom Kapitalismus und warum wir in ihren Augen statt «grünem Wachstum» eher «grünes Schrumpfen» brauchen.
- Das neue Berlin Das Ende des Kapitalismus
- hr2 Doppelkopf «Klimaschutz wird nix, wenn die Reichen nicht mitmachen.»
- MDR aktuell Marktwirtschaft und Klimaschutz – Ein Streitgespräch
- Hotel Matze Wie können wir uns vom Kapitalismus befreien?
- Future Histories Kapitalistische Planwirtschaft
Ulrike
Herrmann
- Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Themen