Milena
Glimbovski
Klimaaktivistin / Unternehmerin / Autorin

- Entrepeneurship
- Female Founders
- Zero Waste
Biographie
Vorträge
Früher dachte man, die Öko-Hippies wären ungeduscht und Barfußläufer:innen. Wer heute auf den sozialen Medien aktiv ist, sieht das #Öko auch sexy sein kann! Eine der bekanntesten Zero-Waste-Bloggerinnen, Laura Singer, hat gezeigt, dass man Nachhaltigkeit auch Instagramable darstellen kann. Selfies mit Second-Hand-Schätzen, das berühmte Marmeladenglas und hippe Produkte, die mit dieser Bewegung entstanden sind. Austausch in Facebook-Gruppen, Aktivismus und Zero-Waste-Picknicks kann man bereits auf der ganzen Welt sehen.
Der erste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist das Bewusstwerden der eigenen Werte. Im Alltag aktiv Lösungen zu suchen und mit kleinen Schritten voranzugehen, ist das Ziel. Am Arbeitsplatz kann eine gute Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren gelegt werden, z.B. durch die Anpassung der Büroversorgung. Mehr Glasflaschen und Filter, statt Plastik. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradfahren kann gefördert werden, Papierkonsum hinterfragt werden. Es liegt in unserer Hand.
Die persönliche Geschichte von Milena Glimbovski steckt voller Herausforderungen. Sie ist eine Frau mit Migrationshintergrund und dazu noch Unternehmerin. Oft wurden ihr Hürden in den Weg gelegt, doch anstatt Familie, Karriere und Selbstverwirklichung unter einen Hut bekommen zu wollen, stellt sich die Entrepreneurin bessere Fragen. Wie sie es meistert, eine unterstützende Umwelt und Gesellschaft zu erschaffen und welche Rolle Mental Load dabei spielt, teilt sie gerne mit Interessierten.
- Madame Moneypenny Meets Wie managt man zwei Unternehmen und ein Baby, Milena Glimbovski?
- We love New Work Nachhaltiges Business mit Milena und Ria von Original Unverpackt
- Fempreneuer »Man muss Lernen ›Nein‹ zu sagen!«
- taz Der Hausbesuch: Mülllos glücklich
- Naturstrom-Blog »Ich will Menschen zu mehr Nachhaltigkeit inspirieren«