Melanie
Wolfers
Philosophin / Theologin / Podcasterin

- Mentale Gesundheit
- Spiritualität
- Persönlichkeitsentfaltung
Biographie
Vorträge
Das sportliche Prinzip »höher, schneller, weiter« hat alle Lebensbereiche geflutet. Doch der ständige Optimierungsdruck raubt Kreativität und den Mut, Neues zu wagen. Perfektionismus ist nicht der Schlüssel zum Erfolg, sondern auf lange Sicht sinkt die Leistungskraft – mit einer Ausnahme: Perfektionisten sind ziemlich perfekt darin, sich das Leben schwer zu machen. Woher kommt und wohin führt Perfektionismus? Wie kann man sich aus der Perfektionismusfalle befreien? Und wie kann in einem Unternehmen eine gute, von Beschämung freie Fehlerkultur aussehen?
Zuversicht ist ein wichtiges seelisches Potenzial! Sie gibt die Kraft, persönlichen Schwierigkeiten zu trotzen und positive Zukunftsbilder zu entwickeln. Und sie setzt frei, was unsere Gesellschaft so dringend braucht: dass jede:r sich mutig, kreativ und kooperativ einbringt, um jetzt die Probleme unserer Zeit anzugehen. Melanie Wolfers spricht darüber, was Zuversicht ist. Was schwächt sie und wie lässt sie sich stärken? Und wie kann man in Krisenzeiten Zuversicht als einen Prozess verstehen und gestalten?
Nichts beeinflusst unser Lebensglück so sehr wie die Entscheidungen, die wir treffen! Und wir fällen ständig Entscheidungen – im Privatleben, im Beruf, als Führungskraft. Zum Glück ist eine gute Entscheidung keine Glückssache, sondern eine Kunst! In ihrer Keynote vermittelt Melanie Wolfers Wissen und Handwerkszeug, wie sich der Prozess des Wählens klug und umsichtig gestalten lässt.
Wir selbst sind der Mensch, mit dem wir rund um die Uhr zusammenleben – und zwar lebenslang. Daher gehört es zum Wichtigsten im Leben, fair, wohlwollend und in einem guten Sinn anspruchsvoll mit sich selbst umzugehen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Melanie Wolfers Keynote vermittelt vielfältige Impulse zur Kunst guten Lebens.
Natürlich ist ein Schiff geschützter, wenn es im Hafen bleibt – aber dafür wird es nicht gebaut! Ähnlich gilt: Natürlich fühlt es sich sicherer an, unter dem Radar zu fliegen. Doch nur, wer auf der Bildfläche seines Lebens mutig auftaucht, wird lebendige, tragfähige Beziehungen erfahren und ein Leben führen, das zu ihm oder ihr passt. Ein Vortrag über das Glück beherzten Lebens.
Warum sehnen sich viele nach Muße – und fürchten zugleich Nichtstun und Stille? Warum leiden wir unter Zeitknappheit, obwohl wir mit Hilfe der Technik immer mehr Zeit sparen? Warum braucht unser Gehirn Pausen? Melanie Wolfers gibt Hinweise und Strategien für Müßiggang und Stille – auch aus einer zweitausendjährigen spirituellen Tradition des Ordenslebens. Ein Loblied auf eine Diät des Geistes.
- GANZ SCHÖN MUTIG Dein Podcast für ein erfülltes Leben
- F.A.Z. Gesundheitspodcast Kann man Zuversicht lernen?
- SWR2 Die Kunst der guten Wahl – Wie treffen Sie Entscheidungen?
- Ö1 Im Gespräch Ordensfrau Melanie Wolfers
- ZEIT Die Kraft des Vertrauens